Pressestimmen
Unser Ensemble übt fleißig und investiert seine Freizeit in unsere Stücke.
Wir freuen uns über jeden Zuseher und jede Zeitungsmeldung!
Start in die Saison 2025 – NÖN
Genetisch bedingtes Chaos im Pfarrsaal: Die KiPP zeigt heuer ein – zu Unrecht – selten aufgeführtes Stück von Erich Kästner und Eberhard Keindorff. Alle Jahre wieder kehrt Theaterluft im Pfarrsaal ein. Diesen Herbst steht bereits die 10. Inszenierung seit Gründung im Jahr 2014 an. Zur großen Erleichterung der jungen Kierlinger Pfarrpawlatschen übernimmt Theaterurgestein Gerald Pöschl nach krankheitsbedingtem Ausfall in der letzten Saison erneut das Ruder: „Ich freue mich sehr, in bester Laune als Intendant zurückkommen zu dürfen. Die Stimmung und Dynamik innerhalb der Gruppe war phänomenal in den ersten Wochen – wir haben Großes geplant!“ Am Tablett serviert: „Verwandte sind auch Menschen“ von Erich Kästner und Eberhard Keindorff. Ein eher selten gespieltes Werk – zu Unrecht, geht es nach dem Regisseur. Im idyllisch gelegenen Landhaus des kürzlich verstorbenen Unternehmers Stefan Blankenburg – ein schwerreiche Selfmade-Millionär, der in den USA sein Vermögen machte – herrscht ungewohnte Betriebsamkeit: Seine nächsten Verwandten kommen zur Verlesung des Testaments. „Das Publikum erwartet 90 Minuten voller schräger Charaktere, sentimentaler Erinnerungen und vor allem Humor. Eine perfekte Komödie für triste Herbsttage – mit der ganzen Familie!“, lockt die Theatergruppe. Termine Freitag, 21. November um 19.30 Uhr Samstag, 22. November um 19.30 […]
WeiterlesenNestroy-Stück auf Kierlinger Pfarrbühne
https://m.noen.at/klosterneuburg/theaterherbst-nestroy-stueck-auf-kierlinger-pfarrbuehne-386820806 Artikel NÖN, 24.09.2023 Liebesg’schichten und Heiratssachen „Termine stehen fest: Theatergruppe führt „Liebesgeschichten und Heurathssachen“ auf. Mit klassischer Theatergeschichte startet die junge Laientheatergruppe „Kierlinger Pfarr Pawlatschen“ (kurz: KiPP) heuer in die bereits neunte Saison. Die Freude des Wiedersehens ist groß. „Oft ist es schwierig, sich regelmäßig über das Jahr verteilt zu treffen oder auszutauschen. Umso größer ist die Vorfreude auf die stets fest eingeplante erste KiPP-Probe Anfang September“, freut sich Tobias Fasching, der seit 2019 fixer Bestandteil der Truppe ist. Dieses Jahr kehren die Jungschauspielerinnen und Jungschauspieler sowie die Junggebliebenen zu klassisch österreichischer Theatergeschichte zurück: Im Herbst wird „Liebesgeschichten und Heurathssachen“ von Johann Nepomuk Nestroy auf die Kierlinger Pfarrbühne gebracht. „Ein von intelligenten Wortwitzen und (un)wahren Lebensweisheiten gespicktes Werk eines ganz großen Theatergenies der damaligen Zeit. Seit einigen Jahren schwebt mir dieses Stück bereits im Kopf, nun haben wir die optimale Gruppengröße und Charaktere, um dieses Stück mit knapp 20 Rollen optimal zu besetzen“, sieht Intendant Gerald Pöschl der kommenden Saison in freudiger Erwartung entgegen. Reservierungen werden ab sofort gerne unter kipptheater@gmail.com entgegen genommen. Mehr Infos auf der Homepage: Pawlatschen.at “
WeiterlesenEin Funken Leichtigkeit
Ankündigung „Zerbinettas Befreiung“ – NÖN, Woche 38/2021 – Wagner C.
WeiterlesenFünfter Vorhang für die Pfarr-Bühne
Der zerbrochene Krug – Saisonvorschau 2018, NÖN 38/2018
Weiterlesen